Das Dorfgemeinschaftshaus befindet sich im Ortszentrum der Marktgemeinde Mühldorf.
Das 2. Obergeschoß des Dorfgemeinschaftshauses kann ganzjährig für eine Vielzahl von Veranstaltungen genutzt und gemietet werden.
Von Seminaren & Tagungen, über Konzerte, Ausstellungen, Kinovorführungen, bis zu Privatveranstaltungen wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Betriebsfeiern, bieten die Räumlichkeiten genug Platz und die richtige Ausstattung.
Sorgen Sie für die perfekte kulinarische Verpflegung Ihrer Gäste, ob mit dem Caterer Ihres Vertrauens, oder einem unserer ortsansässigen Caterer für Ihr Event.
Direkt neben dem Dorfgemeinschaftshaus, sowie in unmittelbarer Nähe finden sich Übernachtungsmöglichkeiten.
durch Trennwand teilbar in 180 m² und 120 m²
bieten Platz für bis zu 250 Gäste bei Bankettbestuhlung
370 Personen möglich bei Konzertbestuhlung
Beamer, Leinwand, Lautsprecher, Scheinwerfer, usw.
E-Herd, Dampfgarer, Tellerwärmer, Geschirrspüler, Kühlschrank, Kühlpult, Geschirr, Besteck, usw
Gläserspüler, Getränkekühlpult, Bierzapfanlage, Eiswürfler, Gläser usw.
für einen barrierefreien Zugang
barrierefrei im Erdgeschoß
Im Mietentgelt ist die Benützung der vorhandenen Ausstattung (Bühne, Medientechnik, Küche, Schank, Geschirr, Besteck, Gläser, usw.) samt Nebenräumen enthalten.
Betriebskosten (Strom, Warmwasser und Wärme) werden dem Veranstalter pauschal in Rechnung gestellt.
Preise verstehen sich netto, zzgl. 20% MwSt.
Für eventuell nicht geleistete Endreinigung wird dem Veranstalter
eine Pauschale von € 150,- zzgl. 20 % MwSt. verrechnet.
Bei einer vom Veranstalter nicht selbst durchgeführten Müllentsorgung erfolgt eine Verrechnung einer getrennten Müllentsorgung nach Aufwand.
Auch das "Flöten" vor Publikum will gelernt sein! Die Block- und QuerflötenschülerInnen der Klasse Andrea Walter präsentieren ihre Lieblingshits und freuen sich über Ihren Besuch!
1964 wurde der Schauspieler und Regisseur Herwig Seeböck zu viereinhalb Monaten Gefängnis verurteilt. Er schrieb dort ein Stück über den Gefängnisalltag von Häftlingen und Justizwachebeamten. „Im Namen der Republik verurteile ich Sie zu viereinhalb Monate schweren Kerker, verschärft durch hartes Lager und einem Fasttag während der Strafzeit.“ Der Burgschauspieler Herwig Seeböck wurde wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt festgenommen. Man hatte Ihn irrtümlich für einen Einbrecher gehalten, die Situation eskalierte. Laut Justiz widersetzte er sich seiner Verhaftung. Der prominente Burgschauspieler machte das Bestmögliche daraus, ein Kabarettstück „Die Grosse Häfenelegie“. Erstmals 1965 am wiener Kärntnertortheater uraufgeführt, zählt es heute zu einem Klassiker des Kabaretts. Wolf K. (Wolfgang Kühböck) bringt dieses selten gespielte Stück nun auf Niederösterreichs Bühnen. Mit Humor, scharfen Wortwitz und einem Augenzwinkern verspricht es einen heiteren, amüsanten Abend. Eintritt: VVK € 20,- | AK € 25,-
/*! elementor - v3.6.8 - 27-07-2022 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}« Eine giftige Affäre » Therese und Ludwig wollen in einem exklusiven japanischen Restaurant ihren Ehepartnern ihr amouröses Verhältnis, gestehen. Alle kosten vom Kugelfisch, dessen Gift euphorische Zustände auslöst... Die Hemmungen fallen, ein pikantes Geständnis jagt das nächste.Es spielen: Nici Neiss | Leila Strahl | Victor Kautsch | Rudi LarsenRegie: Marcus StrahlBühne: Martin GesslbauerKostüm: Petra Teufelsberger /*! elementor - v3.6.8 - 27-07-2022 */ .elementor-widget-divider{--divider-border-style:none;--divider-border-width:1px;--divider-color:#2c2c2c;--divider-icon-size:20px;--divider-element-spacing:10px;--divider-pattern-height:24px;--divider-pattern-size:20px;--divider-pattern-url:none;--divider-pattern-repeat:repeat-x}.elementor-widget-divider .elementor-divider{display:-webkit-box;display:-ms-flexbox;display:flex}.elementor-widget-divider .elementor-divider__text{font-size:15px;line-height:1;max-width:95%}.elementor-widget-divider .elementor-divider__element{margin:0 var(--divider-element-spacing);-ms-flex-negative:0;flex-shrink:0}.elementor-widget-divider .elementor-icon{font-size:var(--divider-icon-size)}.elementor-widget-divider .elementor-divider-separator{display:-webkit-box;display:-ms-flexbox;display:flex;margin:0;direction:ltr}.elementor-widget-divider--view-line_icon .elementor-divider-separator,.elementor-widget-divider--view-line_text .elementor-divider-separator{-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center}.elementor-widget-divider--view-line_icon .elementor-divider-separator:after,.elementor-widget-divider--view-line_icon .elementor-divider-separator:before,.elementor-widget-divider--view-line_text .elementor-divider-separator:after,.elementor-widget-divider--view-line_text .elementor-divider-separator:before{display:block;content:"";border-bottom:0;-webkit-box-flex:1;-ms-flex-positive:1;flex-grow:1;border-top:var(--divider-border-width) var(--divider-border-style) var(--divider-color)}.elementor-widget-divider--element-align-left .elementor-divider .elementor-divider-separator>.elementor-divider__svg:first-of-type{-webkit-box-flex:0;-ms-flex-positive:0;flex-grow:0;-ms-flex-negative:100;flex-shrink:100}.elementor-widget-divider--element-align-left .elementor-divider-separator:before{content:none}.elementor-widget-divider--element-align-left .elementor-divider__element{margin-left:0}.elementor-widget-divider--element-align-right .elementor-divider .elementor-divider-separator>.elementor-divider__svg:last-of-type{-webkit-box-flex:0;-ms-flex-positive:0;flex-grow:0;-ms-flex-negative:100;flex-shrink:100}.elementor-widget-divider--element-align-right .elementor-divider-separator:after{content:none}.elementor-widget-divider--element-align-right .elementor-divider__element{margin-right:0}.elementor-widget-divider:not(.elementor-widget-divider--view-line_text):not(.elementor-widget-divider--view-line_icon) .elementor-divider-separator{border-top:var(--divider-border-width) var(--divider-border-style) var(--divider-color)}.elementor-widget-divider--separator-type-pattern{--divider-border-style:none}.elementor-widget-divider--separator-type-pattern.elementor-widget-divider--view-line .elementor-divider-separator,.elementor-widget-divider--separator-type-pattern:not(.elementor-widget-divider--view-line) .elementor-divider-separator:after,.elementor-widget-divider--separator-type-pattern:not(.elementor-widget-divider--view-line) .elementor-divider-separator:before,.elementor-widget-divider--separator-type-pattern:not() .elementor-divider-separator{width:100%;min-height:var(--divider-pattern-height);-webkit-mask-size:var(--divider-pattern-size) 100%;mask-size:var(--divider-pattern-size) 100%;-webkit-mask-repeat:var(--divider-pattern-repeat);mask-repeat:var(--divider-pattern-repeat);background-color:var(--divider-color);-webkit-mask-image:var(--divider-pattern-url);mask-image:var(--divider-pattern-url)}.elementor-widget-divider--no-spacing{--divider-pattern-size:auto}.elementor-widget-divider--bg-round{--divider-pattern-repeat:round}.rtl .elementor-widget-divider .elementor-divider__text{direction:rtl}.e-container>.elementor-widget-divider{width:var(--container-widget-width,100%);-webkit-box-flex:1;-ms-flex-positive:1;flex-grow:1} Kartenvorverkauf /*! elementor - v3.6.8 - 27-07-2022 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block} oeticket.com oeticket-Vorverkaufsstellen Café ExtraZimmer | 3622 Mühldorf ausschließlich für Veranstaltungen von Kultur.Kabarett.Kleinkunst. oeticket.com oeticket-Vorverkaufsstellen Café ExtraZimmer | 3622 Mühldorf ausschließlich für Veranstaltungen von Kultur.Kabarett.Kleinkunst.
Abhaltung ausschließlich unter Einhaltung der aktuellen, verordneten Covid-Sicherheits- und Hygienemaßnahmen.
Ticketpreise verstehen sich inkl. 13% MwSt., exkl. allfälliger online-Servicegebühren und Versandkosten